Unser Schutzkonzept

Die Steinachtalschule entwickelt ein Schutzkonzept gegen jegliche Form von grenzüberschreitendem Verhalten. Mit dem Schutzkonzept bekennen wir uns klar zu den Kinderrechten und zu einer gemeinsam gelebten Haltung gegen Gewalt in jeglicher Form.

Die Erstellung ist ein fortlaufender Prozess, mit welchem das Präventionsteam (Schulleitung, Lehrkräfte, Schulseelsorge, Schulsozialarbeit) betraut ist. In regelmäßigen Abständen wird das Kollegium und der Elternbeirat über den aktuellen Stand informiert und in die Erarbeitung mit eingebunden.
Ein Schutzkonzept dient der Prävention. Es sensibilisiert die Wahrnehmung für grenzüberschreitende Situationen, erhöht die Handlungssicherheit und trägt dazu bei, dass die Schule einen geschützten Rahmen bietet.

Präventive Arbeit (Teamstunden, Programme, Projekte, …) ist ein wichtiger Baustein des Schutzkonzepts und nimmt an unserer Schule entsprechend großen Raum ein.

 

VERHALTENSKODEX

Ein Verhaltenskodex dient der Prävention und gibt allen einen verbindlichen Orientierungsrahmen für das eigene Verhalten im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sowie für das Verhalten zwischen Schülerinnen und Schülern und unter den Erwachsenen. Dies dient dem Schutz aller. Bei unserem Verhaltenskodex haben wir am der Wertegalaxie der Schule orientiert, deren Leitsterne für uns alle richtungsweisend sind.

Verhaltenskodex der Steinachtalschule Talheim hier:

Steinachtalschule_Verhaltenskodex zum Schutz aller Beteiligten (003)

X